Kinder-Leichtathletik

 

Training und Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen

Jenden Mitwoch, von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr findet auf dem Sportplatz in Kelberg das Training und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens statt. Jeder ab dem 6. Lebensjahr ist dazu eingeladen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Wer sich vorab über die Anforderungen informieren möchte, findet Informationen im Internet unter

http://www.deutsches-Sportabzeichen.de

Lehwaldlauf in Mehren

Am 01. Mai beteiligten sich einige Frühaufsteher am Lehwaldlauf in Mehren. Bei optimalen äußeren Bedingungen konnten unsere Athleten auf der Trainingsstrecke des ehemaligen Profis und Olympiateilnehmers Karl Fleschen, sehr gute Platzierungen einfahren. Im ersten Lauf über eine Sportplatzrunde behaupteten sich Joline Rieder und Tim Schaar souverän. Auf der 1 Km Wendepunktstrecke zog sich das Feld ziemlich auseinander. Trotzdem nahmen wir viele Preise mit nach Hause.

Im einzelnen:

Name Klasse Platzierung Name Klasse Platzierung
Marie Langshausen  W11 2. Platz Lina Blick W8 5. Platz
Luna Merten W10 1. Platz Bosse Lademann M8 2. Platz
Lucia Schaar W9 1. Platz Tim Merten M8 1. Platz

Der nächste Wettkampf ist am 17. Mai in Ellscheid.


Verleihung Urkunden Sportabzeichen 2022

Am 11.Februar 2023 fand die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen 2022 
auf der Sportanlage in Kelberg statt. Insgesamt wurden 38 Abzeichen
in Gold, Silber und Bronze an die Sportler*innen zwischen 6 und 72 Jahren verliehen.
Die DJK Kelberg 1926 e.V. bot im vergangenen Jahr regelmäßig die Möglichkeit
auch unabhängig von einer Mitgliedschaft das Sportabzeichen zu absolvieren.

Auch im Jahr 2023 kann nach Ostern, ab dem 12. April, jeden Mittwoch von 18:00Uhr – 19:30 Uhr
auf dem Sportplatz
für das Sportabzeichen trainiert und Leistungen in den vier Disziplingruppen
abgelegt werden. Die Abnahme
erfolgt durch Ludwig Mauren, Tel. 02692 931211.


 

 

Nachlese:

Am 15. Januar 2023 nahmen einige Athleten bei kalten Temperaturen und schwierigen Bodenvehältnissen am 2. Lauf der Crosslaufserie Vulkaneifel in Mehren teil. Dennoch wurden sehr gute Resultate erzielt.

Über die Distanz von 1700m belegten

Marie Langshausen den 4. Platz in der Klasse W11

Lucia Schaar den 1. Platz in der Klasse W9, gefolgt von Mathilda Monni.

Mika Schürmann den 1. Platz in der Klasse M9.

Die schnellste Frau Im Mittelstreckenrennen über 3400m war Melina Mauren. 


Sportabzeichen
Leistungsübersicht Erwachsene